Devisenswapgeschäfte — ⇡ Swapgeschäfte … Lexikon der Economics
Exchange-traded fund — Ein Exchange traded fund (ETF) (zu Deutsch: börsengehandelter Fonds) ist ein Investmentfonds, der an der Börse gehandelt wird. ETF werden meist passiv verwaltet und werden im Normalfall nicht über die emittierende Investmentgesellschaft, sondern… … Deutsch Wikipedia
Hugo Chávez — (2008) Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist ein venezolanischer Politiker. Er ist seit 1998 Staatspräsident des südamerikanischen Landes. Chavez’ Programmatik s … Deutsch Wikipedia
Interbankengeschäft — Unter Interbankenhandel versteht man in der Finanzmarkttheorie und in der Praxis von Banken den weltweiten Handel der Banken untereinander. Neben der Absicherung von Kundengeschäften spielt der Eigenhandel eine große Rolle. Gehandelt werden vor… … Deutsch Wikipedia
Interbankenmarkt — Unter Interbankenhandel versteht man in der Finanzmarkttheorie und in der Praxis von Banken den weltweiten Handel der Banken untereinander. Neben der Absicherung von Kundengeschäften spielt der Eigenhandel eine große Rolle. Gehandelt werden vor… … Deutsch Wikipedia
Warnung (Spieltheorie) — Mit Hilfe einer Warnung soll jemand eindringlich auf ein mögliches Risiko hingewiesen werden. Dazu muss die Warnung glaubhaft dargestellt werden. In der Spieltheorie wird die Warnung benutzt, um den Gegner die Folgen seiner Handlungen aufzuzeigen … Deutsch Wikipedia
Swapgeschäft — Swap|ge|schäft 〈[ swɔ̣p ] n. 11〉 Devisenaustauschgeschäft [zu engl. swap „austauschen“] * * * Swap|ge|schäft [ swɔp… ], das [engl. swap, zu: to swap, ↑ Swap] (Bankw., Börsenw.): [von den Zentralbanken] meist zum Zweck der Sicherung von… … Universal-Lexikon
Countertrade — [ kaʊntətreɪd, englisch] der, (s), Sammelbezeichnung für Tauschgeschäfte im Außenhandel, bei denen sich die Geschäftspartner verpflichten, gegenseitig Waren oder Dienstleistungen auszutauschen, abzunehmen oder für ihre Abnahme zu sorgen. Zum… … Universal-Lexikon
Finanzmärkte — Finạnzmärkte, Märkte, an denen Kreditbeziehungen zwischen Anbietern von Finanzierungsmitteln (Gläubigern) und Nachfragern nach Finanzierungsmitteln (Schuldnern) entstehen, wobei die Mittel im Allgemeinen gegen die Zahlung eines Zinses… … Universal-Lexikon
Liquiditätspolitik über den Devisenmarkt — Um von ⇡ Devisenmärkten ausgehende Störungen ihrer ⇡ Geldpolitik zu beschränken, entwickelte die ⇡ Deutsche Bundesbank in der Zeit fester Wechselkurse devisenpolitische Instrumente, mit denen sie die internationalen Geldströme beeinflussen konnte … Lexikon der Economics